Die Orangen lassen sich zum Frühstück leicht mit der Orangensaftpresse auspressen
Ein gelungenes Frühstück ist für viele Menschen durch ein Glas frisch gepresster Orangensaft nicht mehr zu toppen. Zitrusfrüchte helfen jedoch auch dabei, lebenswichtige Vitamine in den Körper zu bekommen. Um diesen Saft so frisch wie möglich zu erhalten, ist eine Orangensaftpresse optimal. Welche Details Sie bei einer Orangenpresse berücksichtigen sollten, welche Artikel wir miteinander verglichen haben und welche Stärken und Schwächen die jeweiligen Produkte haben, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Ebenso beantworten wir alle gängigen Fragen zu dem Thema.
- Starker Hebelarm
- Anti-Tropfsystem
- Sehr Geräuscharm
- Leichte Reinigung
- Herausnehmbare Teile sind Spülmaschinenfest
- Große, automatische Zitruspresse für schnell und frisch gepressten Saft aus Zitrusfrüchten wie Grapefruits, Zitronen, Limetten, Orangen, usw.
- 2 Drehrichtungen (links/rechts) und 2 verschieden große Presskegel für optimale Ergebnisse, Aromadeckel zum Erhalt des frischen Geschmacks
- Transparenter Behälter mit Anzeige vom Inhalt bis 0,7 l, Sieb für Fruchtfleisch und Kerne zur optionalen Weiterverarbeitung, Kabellänge 91 cm
- Sicherer Stand dank Antirutschfüße, Einfache Reinigung unter fließendem Wasser, Abnehmbare Einzelteile spülmaschinengeeignet (außer Motorengehäuse)
- Lieferumfang: 1 Bestron Zitruspresse, 2 Presskegel, Aromadeckel, Sieb, Leistung: 40 W, Kapazität: 0,7 l, Maße: 15x19x20,5 cm, Gewicht: 0,65 kg, Material: Kunststoff/Edelstahl, ACJ350Z
- 【Stabiles Material】 Die frische Orangensaftmaschine ist aus lebensmittelechtem Edelstahl und PP-Material, wodurch die Maschine perfekt langlebig und robust ist. Der leistungsstarke 120 Watt Motor ist unglaublich robust. Luftauslässe helfen dabei, die Wärme abzuleiten.
- 【Effizienter Schutz】Platzieren Sie einen großen Aufbewahrungskorb an der Oberseite der Maschine für eine effiziente Ernährung. Die Saftmaschine ist in der Lage, bis zu 20 Orangen (Durchmesser 40-80 mm) zu pressen. Die verbesserten konkav-konvexen Bälle helfen die Saftleistung um 5% zu steigern.
- 【Einfach zu reinigen】 Die elektrische Zitruspresse aus kommerziellem Orangensaft wird mit zwei Auffangbehältern und einer abnehmbaren Reisewanne für einfache Reinigung geliefert. Eine schnelle und einfache Reinigung macht Ihre Arbeit viel einfacher.
- 【Zuverlässig und sicher】 Der Ein-/Ausschalter ist durch eine Abdeckung geschützt, effektiv gegen Wasser und elektrische Leckagen. Die Orangenpresse kann nicht ohne die PP-Materialabdeckung betrieben werden, weshalb sie Ihre Sorgen um Unfälle lindert.
- 【VERWENDUNG】- Dieser kommerzielle Entsafter kann schnell Orangensaft, Granatapfelsaft, Zitronensaft usw. pressen. Weit verbreitet in Supermärkten, Restaurants, Obst, Esszimmern, Fitness-Clubs, Getränkeshops, Bars, Büros und mehr.
- 🍊 600 WATT STARK – LEBENLANG – optimaler Edelstahl Entsafter durch Hebelarm und extrem starken Motor – Orangensaftpresse / Zitronensaftpresse aus der Gastronomie leise & BPA frei
- 🍋 AUSGUSS MIT TROPF- STOPP- FUNKTION – Saft einfach direkt ins (13,7cm) Glas fließen lassen oder durchsichtigen Tank befüllen.
- 🍊 EINFACH ZU REINIGEN – Profi Fruchtsaftpresse schwarz - nur 3 Teile der Zitruspresse elektrisch in der Spülmaschine vom Fruchtfleisch reinigen – Plastik- Edelstahl Kegel, Sieb & Behälter von Citruspresse spülmaschinenfest
- 🍋 2 PRESSKEGEL – Saftpresse elektrisch Auto Ein & Aus - erkennt Zitrone bei Druck automatisch – PASSGENAU auch als Apfelsinenpresse 2 wechselbare Größen mit als Aufsatz Set für Zitronen, Orangen & Limette
- 🍊 SAUBERE HÄNDE & ARBEITSPLATTE DANK PRESSFORM UND HEBELARM –- bekannt als Gastro, Citrus, Osaft Limettenpresse, Elektro Zitronenpressen, Chrom Orangenpressen & Zitruspressen spülmaschinengeeignet
- 2 Drehrichtungen – optimaler Entsafter durch 2 Dreh Richtungen Orangensaftpresse / Zitronensaftpresse für Gastronomie leise & BPA frei
- Einfach zu reinigen – Profi Fruchtsaftpresse schwarz - nur 3 Teile der Zitruspresse elektrisch in der Spülmaschine vom Fruchtfleisch reinigen - Plastik Kegel, Sieb & Behälter von Citruspresse spülmaschinenfest
- 2 Presskegel – Saftpresse elektrisch Auto Ein & Aus - erkennt Zitrone bei Druck automatisch – PASSGENAU auch als Apfelsinenpresse 2 wechselbare Größen als Aufsatz Set für Zitronen, Orangen & Limette
- Gesund & Sicher – BPA-frei Elektrischer Orange Juicer Lemon Squeezer perfekt als Obstpresse für klein und große Zitrusfrüchte in sec. leckeren Cocktail, Zitronensaft & Orangensaft – Maschine aus Premium Kunststoff und Edelstahl rostfrei
- Abnehmbarer Saftbehälter – Großer xl Tank 700ml transparent - 12,3 cm Ø auch als Gastro, Citrus, Osaft Limettenpresse, Elektro Zitronenpressen, Chrom Orangenpressen & Zitruspressen spülmaschinengeeignet
- Ausgusstülle mit Tropf-Stopp-Funktion in 13 cm Höhe
- Zwei Drehrichtungen für maximale Saftausbeute
- Aufsatz beginnt automatisch zu rotieren, sobald Druck von oben ausgeübt wird
- Oberfläche aus hochwertigem, gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen
- Lieferumfang: 1x Russell Hobbs Classics 22760-56 Zitruspresse, 2x Presskegel, 1x Presskegel-Deckel, 1x Saftfänger
- EDLE SAFTPRESSE VON LUMALAND - Schweres Gewicht, leichte Bedienbarkeit. Die manuell bedienbare Gastro Orangenpresse von Lumaland wiegt 6,5 kg, lässt sich dabei aber leicht und problemlos bedienen. Ein Profi-Entsafter als echter Hingucker für jede Küche. Die perfekte Alternative zu elektrischen und automatischen Entsaftern oder Saftpressen - handbetrieben, leise, leicht zu reinigen.
- ENTSAFTER AUS HOCHWERTIGEM GUSSEISEN - Die robuste Küchenmaschine aus schwerem Gusseisen ist besonders rutschfest. Durch ihre Gummistandfüße bekommt die Handsaftpresse zusätzlichen Halt. Kein Wegrutschen während des Entsaftens auf dem Tisch oder der Küchen-Arbeitsfläche.
- MEHR SAFT - Über 20% mehr Saft als bei herkömmlichen Pressen: Durch die optimale Hebelwirkung und die neu entwickelte Hebelarm-Pressmechanik kann der Saft manuell ohne großen Kraftaufwand ausgepresst werden. 20 % mehr Saftgewinn als bei herkömmlichen Pressen, jede Frucht wird restlos leergepresst und liefert den maximalen Saftgewinn. So schmeckt das Glas Orangensaft fruchtig, frisch und unverfälscht.
- ZITRONEN, ORANGEN, LIMETTEN, ÄPFEL - Bei minimalem Kraftaufwand ermöglicht der speziell geformte Presskegel ein maximales Pressergebnis. Komplett manuell und ohne Strom, ohne Motor, ohne Lärm. Leckerer Saft aus Gemüse und Obst.
- LANGLEBIG, WARTUNGSFREI, LEISTUNGSSTARK - Die Lumaland Profi Zitruspresse ist nicht nur langlebig und wartungsfrei, es lassen sich auch die aus rostfreiem Edelstahl gefertigten Trichter und Presskegel leicht entnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Mit hervorragender Pressfunktion für gastronomische Zwecke und den täglichen Eigenbedarf an frischen Vitaminen. Modernes Design im coolen Metall Chrom Look.
- Universalpresskegel für große und kleine Früchte mit Links-und Rechtslauf für hohe Ausbeute
- Fruchtfleischeinstellung zur Regulierung des Fruchtanteils im Saft
- Großer abnehmbarer Saftbehälter mit 800 ml Fassungsvermögen und Mess-Skalierung
- Leichte Reinigung durch spülmaschinengeeignete Teile
- Kabelaufwicklung und Staubschutzdeckel für leichte Verstauung
- 🍊 HÖCHSTE SAFTAUSBEUTE: Fruchtpresse mit besonderer Ergiebigkeit dank 2-Kegel Pressverfahren & hoher Flexibilität durch verstellbares Fruchtfleischsieb - Der Absolute Testsieger im LEBENLANG-Team beim Saftpressen
- 🍋Doppel Rotation & Großer Behälter: Maximale Saftgewinnung durch optimierte Press-Technik & Hoher Komfort dank des 800ml großem Behälter vom Electric Juicer mit genügend Volumen, um mehrere Lemon Fruit hintereinander zu pressen
- 🍊GESUND & SICHER: 100% BPA-FREI und auf alle relevanten Sicherheitsnormen geprüft, sodass Sie Zuhause sicher & beruhigt Ihre Saftpresse für Orangen oder andere Früchte nutzen können. Sicherer als andere elektrische Zitruspressen
- 🍋EINFACHE REINIGUNG: Alle Teile der Apfelsinenpresse elektrisch (Bis auf die Motoreinheit) sind Spülmaschinenfest und lassen sich auch per Hand im Handumdrehen reinigen - Zeitsparend & Komfortabel
- 🍊 KOMPAKTES DESIGN: Attraktiv modernes Design & Ideale Größe machen den automatische Entsafter zum Star in jeder Küche - Einfaches Verstauen und kein Verschwenden von wertvollen Platz - Statt Weiß, Grau, Braun oder anderen Farben haben wir uns für ein stylisch modernes Schwarz entschieden
- Stabile Profiqualität.
- Sieb aus Edelstahl 18/10.
- Schweres Metall, daher besonders stabil, ca. 7,5 kg.
- Einfache Handhabung durch effektive Hebelwirkung.
- Bis zu 25 % mehr Saft im Vergleich zu herkömmlichen Saftpressen.
Alles zum Thema
Orangensaftpresse in Kürze
- In der Orangensaftpresse ist ein Presskegel vorhanden. Dieser dringt in das Fruchtfleisch und drückt den Saft und das Fruchtfleisch aus der Frucht.
- Orangensaftpressen sind mit einem Sieb ausgestattet, um so zu verhindern, dass Fruchtfleisch ins Glas gelangt. Einige Modelle verfügen auch über einen Tropfstopp. Dadurch gelangt der Saft ins Glas und nicht auf der Anrichte.
- Es gibt auch Orangenpressen mit elektrischem Antrieb. Der Presskegel wird dann in Rotation versetzt, so dass die Frucht lediglich auf den Presskegel gedrückt werden muss. Die andere Variante ist eine manuelle Orangensaftpresse. Der Saft und das Fruchtfleisch werden dann aus der Schale gedrückt.
Was ist eine Orangensaftpresse?
Eine Orangensaftpresse hat viele Namen und ist daher auf dem Markt auch zu finden unter Zitronenpresse, Limettenpresse, Zitrusentsafter und Saftpresse. Die Geräte sind stets mit einem Presskegel ausgestattet, ganz gleich, ob manuell oder per Strom betrieben. Dieser wird in das Fruchtfleisch getrieben und der Saft daher aus der Frucht herausgepresst. Es gibt auch Geräte, die mit zwei Kegeln ausgestattet sind, um damit wahlweise kleine oder große Früchte zu bearbeiten.
Einige Modelle verfügen auch über ein Fruchtfleischsieb, so dass größere Stücke des Fruchtfleisches und Kerne aufgefangen und zurückgehalten werden. Entweder wird unter die Presse ein Behältnis gegeben oder der Saft direkt in ein Glas gepresst.
Wer stellt Orangensaftpressen her?
Es gibt viele Hersteller für Orangensaftpressen. Diese sind oftmals schon für ca. 20 Euro zu kaufen. Auch in diesem Preissegment finden sich leistungsstarke Modelle. Die bekanntesten Hersteller sind:
- DeLonghi
- WMF
- Alessi
- Springlane
- Bosch
- Philips
- Braun
- Kitchenaid
Welche Arten von Orangensaftpressen gibt es?
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Orangensaftpressen: die manuell betriebene und die elektrische Variante. Bei der elektrischen Variante rotiert der Presskegel. Die manuelle Variante wird dank Muskelkraft betrieben. Die meisten Orangensaftpressen bestehen aus Edelstahl und dadurch sehr einfach in der Reinigung. Diese Modelle finden sich auch oftmals in der Gastronomie wieder.
Elektrische Orangensaftpresse
- Presskegel rotiert
- Benötigt Strom
- Mit oder ohne Hebelarm
- Fruchthälften werden nur angedrückt
Manuelle Orangensaftpresse
- Betrieben mit Muskelkraft
- Auspressen ohne Rotationsbewegung
- Geringer Platzbedarf bei einfachen Modellen
Wo kann man Orangensaftpressen kaufen?
Eine Orangensaftpresse kann beispielsweise vor Ort in Läden wie WMF oder auch zeitweise in einigen Discountern gekauft werden. Doch ebenso ist es möglich, diese im Internet auf verschiedenen Plattformen oder online bei verschiedenen Läden zu kaufen. Diese können sein:
- Rewe
- Kaufland
- Edeka
- Galeria Kaufhof
- Media Markt
- Saturn
- Ebay
- Amazon
Wofür werden Orangensaftpressen verwendet?
Eine Orangensaftpresse dient dazu, um mithilfe des Kegels einen großen Teil des Safts aus der Frucht zu gewinnen. Die Rillen am Rand der Presse sorgen dafür, dass viel Fruchtfleisch und die Kerne abgefangen werden, bevor diese im Saft landen. Bei manuellen Modellen wird die Frucht durch kraftvolle Drehungen auf dem Presskegel der Hand ausgepresst. Orangensaftpressen mit Hebel funktionieren dahingehend anders, denn durch einen geringen Kraftaufwand wird die Frucht entsaftet.
Bei Druck dreht sich der Presskegel automatisch bei einem elektrischen Modell. Daher ist der Kraftaufwand viel geringer als bei einer manuellen Presse. Aufgrund dessen bevorzugen viele Kunden diese Modelle.
Was ist beim Kauf einer Orangensaftpresse zu beachten?
Es gibt verschiedene Aspekte, die beim Kauf einer Orangensaftpresse beachtet werden sollten. Diese sollten jedoch auch an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Diese sind:
- Manuelle oder elektrische Orangensaftpresse
- Aussehen
- Material
- Reinigung
- Start Stopp Funktion
- Saftausbeute
- Motorleistung
- Saftauffangbehälter
- Tropf-Stopp-Funktion
- Presskegel
- Siebdurchlässigkeit
Die einzelnen Punkte erklären wir Ihnen in dem nachfolgenden Abschnitt.
Manuelle oder elektrische Orangensaftpresse
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten haben wir bereits in den „Arten“ erklärt. Welches Gerät dahingehend am besten geeignet ist, muss jeder für sich persönlich entscheiden.
Aussehen
Das Aussehen der Orangensaftpresse ist wichtig, wenn diese in die Küchenzeile fest integriert werden soll. Die Hersteller haben beim Kriterium Farbe und Design eine große Auswahl geschaffen. Sowohl bei den elektrischen oder auch manuellen Saftpumpen.
Material
Gerade manuelle Saftpressen sind oftmals aus Kunststoff gefertigt. Aus Edelstahl bestehen hingegen die Handpressen und elektrischen Geräte. Diese sind in der Regel lange haltbar und haben eine gute Qualität. Das Material muss säureresistent sein, damit die Säure das Material nicht angreifen kann.
Reinigung
Eine Saftpresse besteht aus mehreren Teilen. Daher ist es wichtig, dass sich das Gerät gut reinigen lässt. Viele der Orangensaftpressen sind für die Spülmaschine geeignet. Das Gehäuse bei elektrischen Geräten darf nur per Hand abgewischt werden, denn darin befindet sich der Motor und darf aufgrund dessen nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Start-Stopp-Funktion
Der Presskegel wird durch Druck der Frucht automatisch in Rotation durch die Start- Stopp-Funktion versetzt. Der Presskegel stoppt, sobald der Druck weg ist. Ebenso kann dafür jedoch auch der Knopf bedient werden. Viele elektrische Pressen haben diese Automatik.
Saftausbeute
Dies ist abhängig vom Gerät. Kleinere Mengen liefern auch die kleineren Handpressen. Mehr Saft kommt aus einer Frucht bei einer Presse mit Hebel. Auch elektrische Pressen liefern eine größere Saftausbeute.
Motorleistung
Zwischen 20 und 250 Watt liegt die Motorleistung bei elektrischen Orangenpressen. Die Saftausbeute steigt mit der Stärke der Leistung. Ebenso können diese Geräte mehr Früchte auspressen, je höher die Leistung ist.
Saftauffangbehälter
Ein separates Glas oder Behälter ist nicht vonnöten, wenn die Presse über einen Auffangbehälter verfügt. Denn der ausgepresste Saft läuft in den Saftbehälter. Die meisten elektrische Geräte verfügen nicht nur über einen Auffangbehälter, sondern dieser weist ebenfalls einen Saftausgießer auf. Der frisch ausgepresste Saft kann dann direkt in ein Glas gegossen werden. In der Regel sind diese Behälter jedoch nicht groß.
Tropf-Stopp-Funktion
Mithilfe dieser Funktion wird verhindert, dass nach dem Ausgießen Saft auf den Tisch oder die Arbeitsfläche tropft. Der Saft wird nach dem Ausgießen durch diesen nach oben gedrückt.
Presskegel
Für die Arbeitsweise und Funktion ist der Presskegel ausschlaggebend. Einige Hersteller liefern bei ihren Geräten direkt zwei unterschiedlich große Kegel mit.
Siebdurchlässigkeit
Durch die manuelle Siebeinstellung kann bei einigen Geräten selbst bestimmt werden, welche Menge an Fruchtfleisch zum frisch gepressten Saft durchgelassen wird.
Welche Vor- und Nachteile hat eine Orangensaftpresse?
Da es zwei verschiedene Orangensaftpressen gibt, listen wir hierbei auch beide Varianten mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen auf.
Elektrische Orangensaftpresse
Vorteile
- Kaum Kraftaufwand erforderlich
- Geeignet für größere Mengen Saft
- Kann jeder bedienen
Nachteile
- Reinigung zum Teil aufwändig
- Braucht viel Platz
Manuelle Orangensaftpresse
Vorteile
- Saftausbeute ist groß
- Stromanschluss nicht erforderlich
- Ansprechend gestaltet
Nachteile
- Kraftaufwand erforderlich
- Umständlich in der Reinigung
Andere Produkte
Fazit
Eine Orangensaftpresse ist eine wundervolle Hilfe im Alltag für Menschen, die gern und viel frisch gepressten Orangensaft trinken. Dabei lässt sich noch einmal unterscheiden, ob Sie eine manuelle oder elektrische Presse anwenden möchten. Wenn Sie dabei die aufgelisteten Kaufkriterien noch beachten, kann bei der Auswahl des richtigen Gerätes nichts schief gehen.